Ideenfindung

Die Ideenfindung für unser Projekt LoopExit entstand aus dem Wunsch, unser technisches Know-how als angehende Techniker mit unserer Begeisterung für klassische Brettspiele zu verbinden. Wir wollten eine innovative Lösung schaffen, die das traditionelle Spielerlebnis modernisiert und automatisiert. So entstand die Idee, ein automatisiertes Spielfeld zu entwickeln, das das Bewegen von Spielfiguren digital und nahtlos ermöglicht, und somit den Spaß und die Spannung von Brettspielen auf eine neue, technologische Ebene hebt.

Meilensteine

Hier halten wir euch über unsere neuesten Meilensteine und Entwicklungen rund um LoopExit auf dem Laufenden!

Hier siehst du unser Team bei der Arbeit an der Konstruktion von LoopExit – ein entscheidender Moment, in dem wir die Planungsphase abgeschlossen und den Grundstein für die Umsetzung gelegt haben. Von der Idee zur Realität, Schritt für Schritt!

Hier siehst du unser Team bei der Arbeit an der Konstruktion von LoopExit – ein entscheidender Moment, in dem wir die Planungsphase abgeschlossen und den Grundstein für die Umsetzung gelegt haben.

Von der Idee zur Realität, Schritt für Schritt!

Ein großer Moment am 23.10.2024 in der Schreinerei Scheuerpflug und Freymann: Beim Test des bestellten Elektromagneten fällt die Entscheidung – wir setzen auf Glas in Kombination mit einem Verbundwerkstoff für unsere Spielfeldfläche. Ein mutiger Schritt, der die Zukunft unseres Projekts prägt!

Unser erster Versuchsaufbau: 2-Achs-Roboter

In unserem Projekt haben wir einen Versuchsaufbau entwickelt, der die präzise Steuerung und Bewegung eines 2-Achs-Roboters demonstriert. Die innovative Technik und hochwertige Konstruktion ermöglichen es uns, spannende Tests durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma igus, die uns mit ihrer großzügigen Unterstützung und erstklassigen Komponenten dieses Projekt ermöglicht hat!

Milestone-Meeting am 17.12.2024

Am 17. Dezember 2024 präsentieren wir in unserem Milestone-Meeting die Fortschritte unseres Projekts. Wir geben Einblicke in die bisherigen Ergebnisse, diskutieren Herausforderungen und legen die nächsten Schritte fest.

Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit vorzustellen und gemeinsam die Zukunft des Projekts zu gestalten!

Unser aktueller Versuchsaufbau steht – ein echter Meilenstein! 

Das Bild zeigt unseren 2-Achsen-Roboter in seiner aktuellen Bauphase. Er ist vollständig montiert und bereits funktionsfähig. Die Mechanik und Steuerung sind implementiert, sodass der Roboter sich präzise auf dem Spielfeld bewegen kann.

 

 

 

Das Bild zeigt unser fertiges Projekt, das vollständig aufgebaut und einsatzbereit ist. Die Mechanik, Elektrik und Steuerung sind erfolgreich umgesetzt. Jetzt stehen noch Feinjustierungen an der Software an, um die Bewegungen des Roboters weiter zu optimieren und die Spielabläufe noch präziser zu gestalten.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.